![](https://static.wixstatic.com/media/a3c153_6f27754e06844d62a1708b316797fc08~mv2.jpg/v1/fill/w_755,h_503,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a3c153_6f27754e06844d62a1708b316797fc08~mv2.jpg)
Bücher
Dr. Uwe Böhme bietet mit seinen Buchpublikationen spannende Einblicke in die Anorganische Chemie und die Inertgastechnik. Seine Werke sind gut recherchiert und klar geschrieben, so dass Leser komplexe Sachverhalte leicht verstehen können.
![Inertgastechnik2_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ab323d_dcd5334b0f6d4c9c8374c1ca677a643d~mv2.jpg/v1/fill/w_285,h_374,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Inertgastechnik2_edited.jpg)
Inertgastechnik - Arbeiten unter Schutzgas in der Chemie
(De Gruyter Studium)
Die Inertgastechnik ist zur sicheren Handhabung von Katalysatoren, luftempfindlichen Zwischenprodukten oder bei der Synthese metallorganischer Verbindungen unentbehrlich. Das Buch behandelt Grundlagen der Schlenktechnik, Aufbau und Arbeit an einer Inertgasanlage im Labor, Arbeiten mit der Glovebox und Vakuumtechnik. Weiterhin sind Arbeitsvorschriften für Beispielpräparate und technische Zeichnungen von Glasgeräten enthalten.
Anorganische Chemie für Dummies, 3. Auflage
Metalle, Halbmetalle, Salze, Nichtmetallverbindungen ohne Kohlenstoff, Komplexe und Cluster: Mit all dem müssen Sie sich in der Anorganischen Chemie herumschlagen. Dieses Buch hilft Ihnen, den Kopf über Wasser zu halten. Sie erfahren, was Sie zu Wasser, elektropositiven Elementen und Elementen der weiteren Haupt- und Nebengruppen, Komplexverbindungen und vielem mehr wissen sollten. Abgerundet wird das Buch durch eine Einführung in die gängigen Analysemethoden. So verliert die Anorganische Chemie auch für Sie ihren Schrecken.
![ACfD_3.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ab323d_0e436fd78738448da546957242adcdf4~mv2.jpg/v1/fill/w_285,h_390,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ACfD_3.jpg)
![CFI.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ab323d_d4d824cf880a48cab696265e8e79fe83~mv2.jpg/v1/fill/w_293,h_400,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/CFI.jpg)
Hatten Sie mit Chemie abgeschlossen, aber jetzt begegnet sie Ihnen im Studium wieder? "Chemie für Ingenieure für Dummies" ist das passende Buch für Sie. Uwe Böhme erklärt die Grundlagen der Chemie, von Elektronegativität, über chemische Reaktionen bis hin zu Atombau und Bindungen. Sie erhalten einen klaren und verständlichen Überblick über Anorganische und Organische Chemie sowie Kunststoffe, der Ihnen im Ingenieursstudium hilft.
Suchen Sie einen einfachen und schnellen Einstieg in die Anorganische Chemie? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie! Dr. Uwe Böhme erklärt alles Wichtige über Atome, Verbindungen und Reaktionsmechanismen. Sie lernen die Eigenschaften der Elemente im Periodensystem kennen und erfahren mehr über Säuren, Basen und Redoxreaktionen. Am Ende werden auch die wichtigsten analytischen Methoden der Anorganik erklärt – Ihr idealer Nachhilfehrer für unterwegs!
![ACfDk.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ab323d_a38b443e224c473a8e695d31646dd87d~mv2.jpg/v1/fill/w_272,h_386,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/ACfDk.jpg)
![VCfD.jpg](https://static.wixstatic.com/media/ab323d_16779c014fee45faaffd8e768fd353de~mv2.jpg/v1/fill/w_278,h_379,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/VCfD.jpg)
Haben Sie Lücken in Ihrem Chemie-Wissen und müssen sich plötzlich mit Chemie im Studium beschäftigen? Keine Sorge! Uwe Böhme erklärt in diesem Buch alles Wichtige über Chemie, damit Sie den Anschluss nicht verlieren. Er beschreibt den Aufbau von Atomen, wie Reaktionen ablaufen und wie man Stoffgemische berechnet. Außerdem bietet er eine kurze Einführung in die Eigenschaften organischer und anorganischer Verbindungen. Dieses Buch ist Ihr hilfreicher Begleiter in der Chemie, auch wenn das Fach nicht Ihr Favorit ist.